FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Powerpoint-Karaoke Spiel



  • Wo wurde das Spiel erfunden?

    Entwickelt wurde das Powerpoint-Karaoke-Format von der Zentralen Intelligenz Agentur, die Weltpremiere fand im Januar 2006 in Berlin statt. Der Name Powerpoint-Karaoke spielt auf die gleichnamige Präsentations-Software PowerPoint der Firma Microsoft an. Wikipedia, 18.06.2019

    Wer erstellt die Powerpoint Karaoke Präsentationen?

    Die Präsentationen sind vom Powerpoint-Karaoke.com Team erstellt. Wir holen uns Inspiration von Freunden und anderen Events. Gerne erstellen wir auch individuelle Präsentationen für gewünschte Themen.

    Wie verhalte ich mich, wenn ich nur ‚Bahnhof‘ verstehe?

    Mach das Beste daraus, das ist vollkommen Dir überlassen. Scherz – eigentlich bauen wir die Präsentationen so auf, dass jeder, der ein bisschen improvisieren kann, etwas zu sagen hat. Aber wie gesagt, es zählt Improvisationstalent!

    Was passiert im Worst Case Szenario?

    Worst Case ist, wenn der Präsentierende nicht mitspielt! Wie gesagt, ein bisschen Humor und Improvisationstalent und das Event ist ein Highlight – Versprochen!

    Wie bewertet man die Powerpoint-Karaoke Teilnehmer

    Zur Bewertung gibt es keine allgemeine Regel. Es sollten allerdings bei Beginn des Spiels alle Regeln feststehen und für jeden bekannt sein. Ein Beispiel für die Bewertung wäre: Selbstbewusstsein des Präsentierenden, Improvisationsfähigkeit und die Einbindung des Publikums bzw. die Gestaltung der Präsentation.

Wie erstelle ich meine eigene PPK-Präsentation?

Zur Erstellung deiner eigenen Präsentation musst du einige Dinge beachten.

Die wichtigsten Tipps:

  1. Baue keine völlig zufällige Folien ein, gebe das Kernthema auf der Titelfolie an um dem Präsentierenden einen Anhaltspunkt zu verraten
  2. Vermeide zu viele unübersichtliche Grafiken(zwischendurch ist das trotzdem auch mal lustig), diese bringen den Spieler unnötig durcheinander
  3. Erstelle die Präsentationen nach Interessen und Mitspieler. Je nach Alter und politischer Ausrichtung musst du deine Folien entsprechend anpassen, dass der Spielspaß erhalten bleibt.
  4. Sammel Informationen und Input vom Publikum. Lass dir einige Tage vor dem Event Start einige Themen und Bilder vorschlagen – so machst du jeden glücklich!
  5. Vermeide Witze die nicht jeder versteht.
  6. Nutze eine große Schriftgröße. Wie in jeder Präsentation gilt: laut sprechen und die Präsentation für jeden ersichtlich gestalten. Die Richtige Schriftgröße ist sehr wichtig!
  7. Nutze nicht zu viel Animationen. Zu viele Animationen bringen den Präsentierenden durcheinander, da er die Folien nicht kennt.
  8. Gib die Seitenzahl mit an!

Wie bewertet man eine Powerpoint-Karaoke Präsentation?

Generell gibt es verschiedene Möglichkeiten deine Präsentation zu bewerten. Beim Spiel zählt vor allem, wie Selbstsicher das Thema präsentiert wird. Auch bei deiner Präsentation in der Universität oder im Unternehmen zählt, Auftreten ist mit Inhalt gleichzusetzten. Das heißt nicht, dass du absoluten Nonsense erzählen kannst und trotzdem gut bewertet wirst, aber eine Präsentation bei der, der Inhalt Top ist und das didaktische zu kurz kommt ist ebenso unbefriedigen.

Eine Infografik kann dir die Frage, wie du am besten präsentierst vielleicht besser beantworten.

Wie bewertet man eine Präsentation

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.